
Seine Hand trägt eine Melodie, nie lässt er sie los, gleich ob sie leise oder laut erklingt, in gleicher Weise führt er leichter oder fester sie.
Gestik, Mimik ist das Instrument, das er spielt um nicht nur zum Erklingen, sondern auch zur Ausdruckskraft zu bringen. Harmonie, die keine Grenzen kennt.
Fühlbar macht er jeden dieser Töne und auch sichtbar wird in ihm das Schöne, das er jenseits aller Sinne schafft.
Die Musik erwacht in ihm zum Leben, um uns tiefes Seelenglück zu geben und nur er verleiht ihr dafür Kraft.
-
News vom 24.04.2025 TREUE MITGLIEDER - beim Ehrentag 2025 Der Musikbezirk Landeck ehrte verdiente Musikanten
mehr -
News vom 24.04.2025 Der Blasmusikpreis 2025 gestartet! Im Jubiläumsjahr 2025 lädt der ORF Tirol gemeinsam mit dem Tiroler Blasmusikverband zum ORF Tirol Blasmusikpreis
mehr -
News vom 07.04.2025 INTRO 03.04.2025 im HdM-Zams mit Peter Mörwald Zielgruppe: Obleute-, Kapellmeister/innen-, Jugendrefertent/innen- u. Stabführer/innen und jene interessierten Musikantinnen und Musikanten welche in einer Führungsposition sind.
mehr -
News vom 25.03.2025 EHRENTAG des Musikbezirk Landeck 13. April 2025 „Ehre wem Ehre gebührt!“
mehr -
News vom 25.02.2025
Tiroler Bläserwoche 2025
Die Tiroler Bläserwoche findet heuer von Montag, 7.7.2025 bis Freitag 11.7.2025 statt.
mehr -
News vom 07.02.2025 Josef Netzer - Kompositionswettbewerb - Gewinner Karl Schuchter Der Musikbezirk Landeck führte einen Kompositionswettbewerb zur Bereicherung des Repertoires an Straßenmärschen für Musik in Bewegung durch. Der Gewinner heißt Karl Schuchter. Der Siegermarsch wird beim Tirol Musikverlag verlegt und beim Gesamtspiel des Bezirksmusikfestes 2025 in Galtür uraufgeführt.
mehr -
News vom 30.01.2025 MusiCamp 2025 - keine Anmeldung mehr möglich! Das MusiCamp ist bereits ausgebucht! 07. - 09.07.2025 in Serfaus DAS MUSIAMP 2025 ist bereits ausgebucht! Alle Angemeldeten bekommen Informationen direkt per Mail!
mehr -
News vom 15.01.2025 LA WOODWINDS - 1. und 2. Oktober 2025 Kirchenkonzerte in Ischgl am 1. Oktober 2025 und in Prutz am 2. Oktober 2025 jeweils um 20:30 Uhr in den Pfarrkirchen
mehr