Zwei Musikkapellen aus dem Bezirk Landeck am 17. September 2023 beim Oktoberfest-Umzug
Artikel vom 07.09.2023
Dieses Jahr nehmen 2 Kapellen aus dem Musikbezirk Landeck am Oktoberfest teil. Die Musikkapelle St. Anton a. Arlberg und die Musikkapelle Ischgl haben sich bereits im Herbst 2022 hierzu angemeldet und konnten ein Ticket für den großen Trachten- und Schützenzug ergattern.
Das Oktoberfest
Der Trachten- und Schützenzug, der im Jahre 1835 zum ersten Mal zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I. und Therese von Bayern und dem 25-jährigen Bestehen des Oktoberfestes stattfand, ist heute einer der Höhepunkte des Oktoberfestes. Die Wichtigkeit des Festzuges zeigt die live-Übertragung in der ARD, bei welcher alljährlich über eine Million Zuschauer weltweit das farbenfrohe Ereignis am Fernseher verfolgen.
Rund 9.500 Mitwirkende, gegliedert in 50 Zugnummern, ziehen vom Max II Monument durch die Münchner Innenstadt zur Oktoberfestwiese und präsentieren die Vielfalt von Trachten, Brauchtum und Volkstanz.
Viele deutsche Bundesländer sind mit Trachten- und Musikgruppen vertreten und nehmen ebenso wie 716 Gäste aus Österreich, Südtirol, Italien, der Schweiz, Kroatien, Siebenbürgen und Serbien am sieben Kilometer langen Zug teil.
Umzug
Der Umzug wird live im ARD am 17. September 2023 von 10 Uhr bis 12 Uhr übertragen. Die beiden Kapellen aus dem Bezirk Landeck mit den Zug-Nummern 42.a und 50.a werden zwischen 11:15 Uhr und 12 Uhr live zu sehen sein.
Eine überarbeitete Fassung wird im Bayrischen Rundfunk am Sonntag-Abend, den 17.09.23 zu sehen sein. Zudem ist die Sendung in der ARD- und BR-Mediathek zu sehen und wir im Internet gestreamt.
Natürlich kann jeder live vor Ort dabei sein.
Tickets hierfür gibt es unter:
https://festring.de/trachten-und-schuetzenzug/